heckwärts

heckwärts

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • achtern — heckwärts; achteraus; hinten * * * ạch|tern 〈Adv.; Mar.〉 nach hinten * * * ạch|tern <Adv.> [zu (m)niederd. achter, ↑ achterlich] (Seemannsspr.): hinten: das Wasser läuft a. ab; nach a …   Universal-Lexikon

  • achteraus — heckwärts; achtern; hinten * * * ạch|ter|aus 〈Adj.; adv. u. präd.; Mar.〉 nach hinten * * * ạch|ter|aus <Adv.> [zu (m)niederd. achter, ↑achterlich] (Seemannsspr.): nach hinten: seine Peilung veränderte sich gelegentlich: ein bisschen mehr… …   Universal-Lexikon

  • Albatros-Klasse — Typ: Torpedo Flugkörperschnellboot Daten Verdrängung …   Deutsch Wikipedia

  • Buddelschiff — Ein Buddelschiff (norddeutsch auch Buddelschipp[1]) ist das meistens handgefertigte Modell eines Schiffes, meistens eines Segelschiffes, in einer Glasflasche. Buddelschiff Die Masten und die Takelage des Schiffes sind beim Einführen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddelschiffbau — Ein Buddelschiff ist das meistens handgefertigte Modell eines Schiffes, meistens eines Segelschiffes, in einer Glasflasche. Buddelschiff Das besondere Merkmal der Buddelschiffe ist, dass sie den Betrachter mit der Größe des Modells im Vergleich… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaschenschiff — Ein Buddelschiff ist das meistens handgefertigte Modell eines Schiffes, meistens eines Segelschiffes, in einer Glasflasche. Buddelschiff Das besondere Merkmal der Buddelschiffe ist, dass sie den Betrachter mit der Größe des Modells im Vergleich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaguar-Klasse — Klasse 140/141 Übersicht …   Deutsch Wikipedia

  • Kartal-Klasse — Wappen des 7. SG Technische Daten Typ: Torpedoschnellboot Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellboot-Klasse 140 — Klasse 140 und [141] (Angaben für Klasse [141] mit MD 872 Motor) Typ Torpedoschnellboot …   Deutsch Wikipedia

  • Schnellbootklasse 140 — Klasse 140 und [141] (Angaben für Klasse [141] mit MD 872 Motor) Typ Torpedoschnellboot …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”